Historisches Wissen erkunden
Alle Prompts anzeigen

Historisches Wissen erkunden

Frage 1: Wer war der erste Präsident der Vereinigten Staaten?\nBegründung: Lass uns Schritt für Schritt denken. Ich weiß, dass der erste Präsident der Vereinigten Staaten George Washington war.\nAntwort: George Washington\n\nFrage 2: Wie viele leibliche Kinder hatte A1?\nBegründung: A1 ist die Antwort auf Frage 1; George Washington hatte 0 leibliche Kinder, da er keine eigenen Kinder bekam.\nAntwort: 0\n\nFrage 3: Was ist A2 + 5?\nBegründung: A2 ist 0, also 0 + 5 ist 5.\nAntwort: 5\n\nFrage 4: Wer war der A3-te Präsident der Vereinigten Staaten?\nBegründung: A3 ist 5, daher ist der fünfte Präsident James Monroe.\nAntwort: James Monroe\n\nFrage 5: Was ist der erste Buchstabe des Nachnamens von A4?\nBegründung: Der Nachname von James Monroe ist Monroe, dessen erster Buchstabe "M" ist.\nAntwort: M\n\nFrage 6: Welcher von "Mario" und "Luigi" beginnt mit A5?\nBegründung: A5 ist "M". Mario beginnt mit "M", Luigi beginnt mit "L".\nAntwort: Mario\n\nFrage 7: Gib ein Array der ersten A4 positiven ganzen Zahlen an.\nBegründung: A4 ist 5, die ersten 5 positiven ganzen Zahlen sind 1, 2, 3, 4, 5.\nAntwort: [1, 2, 3, 4, 5]\n\nFrage 8: Was ist das vorletzte Element von A7?\nBegründung: A7 ist das Array [1, 2, 3, 4, 5], daher ist das vorletzte Element 4.\nAntwort: 4\n\nFrage 9: Entferne den Buchstaben "u" aus A8, das als Wort geschrieben ist.\nBegründung: A8 ist 4. Wenn ich "4" als Wort schreibe, ist es "vier" und ich entferne den Buchstaben "u", aber es gibt kein "u" in "vier".\nAntwort: vier\n\nFrage 10: Interpoliere: "Ein {A9} alle, alle {A9} ein."\nBegründung: A9 ist "vier". Daher lautet der Satz: "Ein vier alle, alle vier ein."\nAntwort: Ein vier alle, alle vier ein.\n\nFrage 11: Wer schrieb Don Quijote?\nBegründung: Don Quijote wurde von Miguel de Cervantes geschrieben.\nAntwort: Miguel de Cervantes\n\nFrage 12: Was ist A11s Vorname?\nBegründung: A11 ist Miguel de Cervantes, also ist der Vorname Miguel.\nAntwort: Miguel\n\nFrage 13: Sind A6 und A12 der gleiche String? Ja/Nein.\nBegründung: A6 ist Mario und A12 ist Miguel. Sie sind nicht gleich.\nAntwort: Nein\n\nFrage 14: Wiederhole A13, A3-mal hintereinander.\nBegründung: A3 ist 5. Also wiederhole „Nein“ 5-mal: „Nein, Nein, Nein, Nein, Nein“.\nAntwort: Nein, Nein, Nein, Nein, Nein\n\nFrage 15: Verkette die Strings A14 und A6.\nBegründung: A14 ist „Nein, Nein, Nein, Nein, Nein“ und A6 ist „Mario“. Wenn ich sie verbinde, ist das Ergebnis „Nein, Nein, Nein, Nein, NeinMario“.\nAntwort: Nein, Nein, Nein, Nein, NeinMario

Schlüsselwörter

  • kritisches Denken
  • Prompting
  • PräsidentenTrivia
  • Trivia Herausforderung
  • Logikrätsel
  • Historische Fragen
  • Bildungsspiele
  • Geschichtsfreunde
  • Spaß Trivia

Quelle